
Frankfurt/Main - Auch zur Wochenmitte haben sich die starken Kursschwankungen am deutschen Aktienmarkt fortgesetzt. Nach deutlichen Einbußen zum Wochenstart und kräftigen Gewinnen am Dienstag ...
Frankfurt/Main - Auch zur Wochenmitte haben sich die starken Kursschwankungen am deutschen Aktienmarkt fortgesetzt. Nach deutlichen Einbußen zum Wochenstart und kräftigen Gewinnen am Dienstag ...
Die deutsche Wirtschaft brach 2020 wegen der Corona-Pandemie ein. Wann geht es wieder aufwärts - und wie schnell? Die Bundesregierung ist zurückhaltender geworden. Sie sichert weitere Hilfen zu. Die kommen aber bei vielen Firmen nicht schnell genug an.
Plus 23 Prozent - von solchen Umsatzsteigerungen können die meisten Unternehmen nur träumen. Der Otto Group ist das im Online-Handel gelungen. Grund ist nicht nur Corona-Pandemie, sagt Otto.
Der Airbus-Rivale Boeing stellt mit seinen Jahreszahlen für 2020 einen Negativrekord auf. Zur Corona-Krise und der Misere um den Unglücksflieger 737 Max kamen nun noch weitere Probleme hinzu.
Wer über den Kauf eines Elektroautos nachdenkt, wird unweigerlich eine Frage haben: Wo kann ich das Fahrzeug laden? Das Ladenetz wächst. Doch im Detail ist entscheidend, wo genau eine Ladesäule steht - und wie schnell das E-Auto geladen wird.
Wenn Du nicht zum Friseur darfst, kommt der Friseur zu dir? In Bremen sah es für einen Moment so als, als sei das trotz Corona möglich. Doch auch die Bremer müssen weiter selbst zur Schere greifen.
Kontaktbeschränkungen und geschlossene Restaurants lassen die Lust am Puzzeln wieder hochleben. Der Spielwarenhersteller Ravensburger profitiert von dem Boom, gibt sich aber bescheiden und hofft, dass der Trend andauert.