
Handwerk: Kritik an bürokratischen Corona-Hilfen
Zu hohe Hürden bei Förderprogrammen für Kleinstbetriebe und landesweit 1000 unbesetzte Lehrstellen. Das Handwerk in Hessen blickt mit Sorge in die Zukunft.
Zu hohe Hürden bei Förderprogrammen für Kleinstbetriebe und landesweit 1000 unbesetzte Lehrstellen. Das Handwerk in Hessen blickt mit Sorge in die Zukunft.
Die meisten haben es eilig: Für einen Impftermin nehmen Rheingauer eine Dauerschleife am Telefon und zusammengebrochene Leitungen in Kauf.
Kaltluft, Maske, Hallenlicht: In diesem Jahr laufen die Abi-Prüfungen anders als gewohnt – auch in Alzey. Problem ist nicht die Klausursituation. Die Geschichte einer Schülerin.
Der Wahlausschuss Wiesbaden hat die Listen für die Ortsbeiratswahlen im März bestätigt. Für Amöneburg, Kastel und Kostheim schicken insgesamt sieben Parteien Kandidaten ins Rennen.
Eine Solarfähre soll Mainz und Wiesbaden verbinden. Das „Kompetenzzentrum Intelligente Mobilität“ prüft die Machbarkeit. Die größte Herausforderung dabei ist der Rhein.
Mit einem Gütesiegel hat Kultusminister Lorz Buchhandlungen für ihre Kreativität und ihr Engagement ausgezeichnet. Darunter sind einige aus der Region.
Wieso Irmi Jungels sich in Kastel keinen schöneren Ort als das Biotop Petersberg vorstellen kann.
An vielen Schulen werden für Videokonferenzen Programme wie Microsoft Teams genutzt. Datenschützer haben deshalb Bedenken - ab Sommer soll eine sichere Lösung her.