
Aufwand, der lohnt?
Volvo hat auch unter chinesischer Flagge nichts von seiner DNA verloren. Sondern im Gegenteil eher konsequent dazugewonnen. Das betrifft auch das Thema Elektrifizierung, das konseq...
Volvo hat auch unter chinesischer Flagge nichts von seiner DNA verloren. Sondern im Gegenteil eher konsequent dazugewonnen. Das betrifft auch das Thema Elektrifizierung, das konseq...
Wenige Autobauer sind so konsequent wie Volvo. Ob beim Thema Sicherheit, der limitierten Spitze von 180 km/h oder der mit dem chinesischen Eigentümer Geely breit aufgesetzten Elekt...
Früher war Volvo bekannt für seine robusten Kombis, heute auch für seine SUV-Modelle. Limousinen scheinen – zumindest in Europa – nur unter „ferner liefen“ im Angebot zu sein. Wer...
Seitdem Volvo chinesisch ist, sind die nordischen Autos attraktiv wie nie. Deshalb muss einem die offenbar anstehende Fusion mit der Mutter Geely keine Angst machen. Im Gegenteil....
Der Name ist Programm. Dem Kombi Volvo V60 Cross Country soll es nichts ausmachen, wenn der Fahrer ins Gelände will. Aber was zu Beginn der mehr als 20-jährigen Cross-Country-Gesch...
Der Eigentümerwechsel von der Ford Motor Company zum chinesischen Geely-Konzern hat Volvo gut getan. Längst treten die Schweden selbstbewusst gegen die Premium-Konkurrenz an. Der R...
Fünf Meter? Nein, ganz so lang ist der neue Volvo V 60 nicht. Aber da er etwas flacher und etwas länger als sein Vorgänger ist, wirkt er nicht nur sportlich-elegant, sondern auch l...
Schon 2002, als SUVs noch Exoten waren, setzte Volvo – damals eine Tochter von Ford – mit dem XC90 auf das Segment der großen Geländegänger. Der Erfolg des XC90 und auch der seines...