
Zoonosen und Pandemien: Wenn Nähe tödlich wird
Der Mensch rückt der Tierwelt buchstäblich auf die Pelle und das hat Folgen: Immer häufiger übertragen Tiere Krankheiten, weil ihre natürlichen Lebensräume verschwinden.
Der Mensch rückt der Tierwelt buchstäblich auf die Pelle und das hat Folgen: Immer häufiger übertragen Tiere Krankheiten, weil ihre natürlichen Lebensräume verschwinden.
Am 19. Januar sollen laut Innenminister Beuth die ersten Impfzentren in Hessen öffnen. Anmeldungen für einen Termin in den fünf regionalen Einrichtungen sind ab 12. Januar möglich.
Achtung, bloß nicht näher kommen: Gedanken von Christian Matz über die schwierige Balance im Krisenjahr 2020 und das, was von Corona bleiben wird.
Fast 25 Millionen Steuerzahlern bringt die Änderung 2021 bares Geld. Schon auf dem Gehaltszettel im Januar wird die Neuregelung des Solidaritätszuschlags spürbar.
Silvester ohne "Dinner for One"? Geht gar nicht. Doch was wurde eigentlich aus dem berühmten Tigerfell und anderen Requisiten? Das hat das Bremerhavener Kulturamt damit vor.
Party, Feuerwerk, Alkohol: Was an Silvester sonst üblich ist, wird 2020 weitgehend verboten. In vielen Kommunen dürfen die Bürger in der Nacht noch nicht einmal das Haus verlassen.
Ein Bischof, der neue Wege einschlagen will. Zwei Wissenschaftlerinnen, die Corona erklären. Ein Ehepaar, das zu Weltruhm gelangt. 2020 war viel los in Hessen und Rhein-Main.
Altenheime und Krankenhäuser könnten ihr Personal zu einer Impfung zwingen. Warum Politiker und Krankenkassen trotzdem auf Aufklärung setzen.