
Gefährliche Impfgegner-Flyer im Briefkasten
Corona-Impfgegner verteilen in Hessen und Rheinland-Pfalz Zettel mit Falschinformationen. Die Ärztekammern warnen: Die Herausgeber schüren bewusst Ängste.
Corona-Impfgegner verteilen in Hessen und Rheinland-Pfalz Zettel mit Falschinformationen. Die Ärztekammern warnen: Die Herausgeber schüren bewusst Ängste.
Die Telefon-Hotline und auch das Online-Portal waren kurz nach dem Start der Services nicht mehr erreichbar. Viele Hessen zeigen sich verärgert.
Biontech hat den Corona-Impfstoff entwickelt. Die Mainzer wollen dabei aber nicht die Krebstherapie aus dem Blick verlieren. Was haben die ersten klinischen Studien ergeben?
Hohe Corona-Infektionszahlen, aggressive Virusmutationen: Kanzlerin Merkel und Vizekanzler Scholz sind wenig optimistisch. Droht ein längerer Lockdown?
Die Grünen-Politikerin Laura Sophie Dornheim macht im Netz darauf aufmerksam, dass immer noch Unternehmen Arbeit im Homeoffice ablehnen. Von der Regierung fordert sie Durchgreifen.
Jetzt gelten verschärfte Bestimmungen bei der Einreise. Aber wer kontrolliert das eigentlich? Was ein Mainzer Geschäftsreisender bei der Rückkehr aus Namibia erlebt hat.
Ab Dienstag können sich Hessen, die 80 Jahre oder älter sind, für einen Corona-Impftermin anmelden. Wie das funktioniert - eine Übersicht.
Wenn aus ein paar Euro Einsatz ein Millionengewinn wird, beginnt Sabine Mausolfs Arbeit. Sie betreut Hessens Lotto-Gewinner. Hier erzählt sie die Geschichten großer Glückspilze.