
Warnung vor gefälschten WhatsApp-Nachrichten
Betrüger geben sich als das Bundeskriminalamt aus und verschicken per WhatsApp Nachrichten, mit denen sie die Empfänger abzocken wollen. Davor warnt die Polizei.
Betrüger geben sich als das Bundeskriminalamt aus und verschicken per WhatsApp Nachrichten, mit denen sie die Empfänger abzocken wollen. Davor warnt die Polizei.
Der 1. FC Kaiserslautern muss eine Geldstrafe zahlen - weil einige Corona-Regeln am 6. Februar nicht eingehalten worden waren.
Fruchtige Schnelldreher und zeitlose Edelsüße. Warum sollte man einen 1540er Würzburger Stein nicht spritzen und was hat das liebliche Zellertal zu bieten?
In einer Kita in Viersen erleidet die zweijährige Greta einen Atemstillstand. Zwei Wochen später ist sie tot. Ihre Erzieherin gerät unter Mordverdacht. Nun gibt es ein Urteil.
Es häufen sich medizinische Notfälle nach dem Konsum von gefährlichen Kräutermischungen. Das LKA führt auch mehrere Todesfälle auf die "Neuen psychoaktiven Substanzen" zurück.
In der gerichtlichen Auseinandersetzung mit der AfD hat der Verfassungsschutz eine schwere Schlappe erlitten. Die Behörde muss jetzt das Ende des Eilverfahren abwarten.
Nach einem jahrelangen Rechtsstreit gibt es nun eine Einigung.
Die Landtagswahl in Rheinland-Pfalz steht kurz bevor. Doch wie könnte sie ausgehen? Einen ersten Überblick gibt das Politbarometer des ZDF.