
Heidesheimerin zieht Bilanz ihres Lebens
Im Roman berichtet Margarete Walther mit schonungsloser Offenheit. Schon als Kind erfährt sie häusliche Gewalt. Nach Zusammenbruch geht es aufwärts. Bucherlös für guten Zweck.
Im Roman berichtet Margarete Walther mit schonungsloser Offenheit. Schon als Kind erfährt sie häusliche Gewalt. Nach Zusammenbruch geht es aufwärts. Bucherlös für guten Zweck.
Die kleine Markthalle der VOG füllt eine Lücke im Ortskern. Doch die Heidesheimer vermissen noch weitere Angebote. Das macht eine Umfrage deutlich.
Der Heidesheimer Landwirt Diehl fürchtet, das neue Gesetz könne ihn in den Ruin treiben, dabei engagiere er sich für Umweltschutz. Die Nabu-Vorsitzende hält Ausnahmen für möglich.
Mit regionalen Produkten sollen sich Heidesheimer Bürger künftig im Zentrum eindecken können. Die „Kleine Markthalle“ schließt eine schmerzhafte Lücke.
Ramona Wilhelm, Pressesprecherin des Fördervereins Erntedankfest und Brauchtum Heidesheim, erzählt im Interview, wie der Verein das Corona-Jahr 2020 gemeistert hat.
Der Parkplatz in Heidenfahrt ist aufgrund der Witterungsbedingungen und der Hochwassersituation nicht nutzbar. Sobald die Witterung es wieder zulässt, wird der Parkplatz in einen g...
Monika Sturm ist Hobbyfotografin und Vorsitzende des Foto-Clubs Heidesheim. Im Interview spricht sie darüber, was sich für sie und die Mitglieder während Corona verändert hat.
Das Ziel ist erreicht: Das zweite Kühlfahrzeug kann finanziert werden. Warum das tolle Spendenergebnis bei den Empfängern besondere Freude auslöst.