
Ist die Sport-Saison in Rheinhessen noch zu retten?
Nach der Verlängerung des Sport-Lockdowns müssen sich die rheinhessischen Fußballer, Handballer, Basketballer und Volleyballer neu sortieren. Wie es in den Sportarten weitergeht.
Nach der Verlängerung des Sport-Lockdowns müssen sich die rheinhessischen Fußballer, Handballer, Basketballer und Volleyballer neu sortieren. Wie es in den Sportarten weitergeht.
HSG Erbach/Dorf-Erbach und TV Beerfelden rechnen nicht mit baldiger Fortsetzung des Spielbetriebs in der Handball-Bezirksoberliga Odenwald/Spessart.
Der direkte Klassenerhalt der 05-Bundesliga-Handballerinnen ist nach dem ersten Saison-Drittel in weite Ferne gerückt. Die Gründe dafür sind vielschichtig. Eine Analyse.
Talente aus der zweiten Reihe spielen sich beim zweiten Sieg in der European League in den Vordergrund.
Mannheimer Handballer sind gegen Bitola Favorit, müssen aber Bundesliga-Partie gegen Wetzlar im Hinterkopf haben.
Für den erhofften Restart im Januar müssen die Fristen gewahrt werden. Auch wenn die Politik das letzte Wort hat.
„Der absolute Tiefpunkt“: Nach einem unfassbaren Fehlerfestival kassieren die Handballerinnen des FSV Mainz 05 mit dem 12:37 die höchste Bundesliga-Niederlage.
Die 05-Handballerinnen wollen sich in Buxtehude ein gutes Gefühl für die EM-Pause verschaffen. Nach dem Zweitages-Ausflug geht es in eine zweiwöchige Trainingspause.