
Digitalisierung von Mainzer Schulen – eine unendliche Geschichte
Im Interview mit dieser Zeitung äußern sich Grundschullehrerinnen, die anonym bleiben wollen. Die CDU fordert derweil den Oberbürgermeister auf, eine „Taskforce“ einzurichten.
Im Interview mit dieser Zeitung äußern sich Grundschullehrerinnen, die anonym bleiben wollen. Die CDU fordert derweil den Oberbürgermeister auf, eine „Taskforce“ einzurichten.
Die Ausweitung des Kinderkrankengeldes in diesem Jahr ist beschlossene Sache. Viele Krankenkassen haben bereits reagiert und bieten unbürokratisch Anträge an.
Die 05er verlieren gegen den VfL Wolfsburg 0:2 und beenden die Hinrunde mit sieben Punkten, während Jean-Philippe Mateta zu Crystal Palace wechselt.
Bund und Länder haben sich auf weitere Verschärfungen geeinigt, um die Corona-Pandemie einzudämmen. Ein Überblick, welche neuen Regeln gelten.
Der hessische Ministerpräsident informiert über die Beschlüsse zur Eindämmung der Corona-Pandemie. Es gilt strengere Maskenpflicht, Regeln für Schulen und Kitas werden verschärft.
Besuche ohne Corona-Test, Singen in der Gruppe – Angehörige kritisieren das Hygienekonzept des Seniorenhauses am Park in Riedstadt. Dort haben sich bislang 28 Bewohner infiziert.
Woran der 38-Jährige, der am 13. Januar tot in einer öffentlichen Toilette gefunden wurde, starb, ist noch unklar. Ein Kripo-Ermittler erklärt das Vorgehen.
Wie bereitet sich der Landkreis Alzey-Worms auf ein mögliches Überschreiten der 200er-Inzidenz-Marke vor? Wir beantworten die wichtigsten Fragen.