
Warum viele Arbeitnehmer nicht ins Homeoffice wollen
Wie viele Arbeitnehmer wollen eigentlich im Homeoffice arbeiten? Das wurde in einer Befragung untersucht. Die Ergebnisse waren allerdings überraschend.
Wie viele Arbeitnehmer wollen eigentlich im Homeoffice arbeiten? Das wurde in einer Befragung untersucht. Die Ergebnisse waren allerdings überraschend.
Jean-Paul Boetius soll einem Medienbericht zufolge vor dem Absprung bei Mainz 05 stehen. Würde das Sinn ergeben?
Über „Homespots“ und das Einrichten von Lernräumen soll der Fernunterricht für schulpflichtige Flüchtlingskinder in den Mainzer Gemeinschaftsunterkünften sichergestellt werden.
Das Bildungspersonal müsse in der Prioritätenliste weiter vorne sein - auch für baldigen Präsenzbetrieb. Das fordert die Chefin der FDP-Fraktion im rheinland-pfälzischen Landtag.
Selbst bei wachsender Bevölkerung veröden Dörfer in Hessen und Rheinland-Pfalz zunehmend. Wir zeigen die Entwicklung und die Folgen in den Landkreisen auf.
Ein Kollege und türkischer Landsmann hat einen Lageristen im Oktober 2019 in Mainz angegriffen. Das Gericht wertet die Tat als Mordversuch. Der Prozess startete mit Widersprüchen.
Im Raum Bad Kreuznach gibt es einen neuen Glücksspiel-Millionär. Zum Gewinn des ganz großen Jackpots fehlte ihm nur die richtige Zusatzzahl.
Knapp einen Monat nach seiner Entlassung bei PSG soll der frühere Mainzer Trainer Thomas Tuchel den FC Chelsea übernehmen und in die Königsklasse führen.