
Fortsetzung der Fußball-Saison bleibt unrealistisch
Angesichts gesunkener Inzidenzzahlen kündigen sich durch die Politik erste Lockerungen auch für den Sport an. Die Prioritäten liegen dabei aber eindeutig nicht im Wettkampf.
Angesichts gesunkener Inzidenzzahlen kündigen sich durch die Politik erste Lockerungen auch für den Sport an. Die Prioritäten liegen dabei aber eindeutig nicht im Wettkampf.
Der Wöllsteiner Verbandsgemeinderat hat Bürgermeister Rocker dazu ermächtigt, Verhandlungen zur Auflösung des Zweckverbandes „Naherholungsgebiet Rheinhessische Schweiz“ zu führen.
Der Anbau an der Krippe besteht seit nunmehr zehn Jahren.
Die neue Betreuerin des Armsheimer Jugendraums, Michaela Frauenkron, würde am liebsten sofort loslegen. Doch Corona bremst ihr Engagement aus. Noch. Was im Jugendraum geplant ist.
Es sollte das volle Programm sein: die Einführung eines „Öko-Kontos“, eine Aktualisierung des Landschaftsplanes, die Unterstützung bei der Gründung eines Landschaftspflegeverbands...
Woran sich Katharina Nuß in Corona-Zeiten erfreut – und was die Alzeyer Diplom-Pädagogin wegen der Pandemie früher angegangen ist. Teil elf unserer Serie.
Wie das das Thema Radwegbau von Alzey nach Dautenheim die Gemüter im Ausschuss für Bürgerdienste erhitzt.
Dressurreiterin Dorothee Schneider, Mannschaftsolympiasiegerin von 2016, spricht im Interview über das Herpesvirus und die Sorge um die Pferde.