
Vier Sportverbände fordern zeitnahe Lockerung der Einschränkungen. Und auch der rheinland-pfälzische Landessportbund nimmt die Politik in die Pflicht.
Vier Sportverbände fordern zeitnahe Lockerung der Einschränkungen. Und auch der rheinland-pfälzische Landessportbund nimmt die Politik in die Pflicht.
Die Zahlen der aktuellen Mitgliederzählung zeigen vor allem bei den jüngsten Altersklassen deutliche Rückgänge. Der Landessportbund möchte gegensteuern.
Wie kommt der Sport aus dem Lockdown? Verbände erarbeiten einen Plan für den Neubeginn in Rheinland-Pfalz. Ein Papier mit einer Ampel ist die Grundlage.
Bewegung in den Vereinen ist im Lockdown nicht möglich. Der Sportbund Rheinhessen schlägt Alarm. Und fordert, bei anstehenden Lockerungen direkt den Trainingsbetrieb zu öffnen.
Prof. Dr. Michael Huss von der Rheinhessenfachklinik glaubt nicht, dass durch Corona eine Generation mit "psychischer Narbe" heranwächst. Hohen Handlungsdruck aber gibt's.
Die Leichtathleten bangen um ihre Veranstaltungen in Rheinhessen und Rheinland-Pfalz. Wegen der Corona-Pandemie ist das ein schwieriges Thema.
Miriam Welte ist die erste Vizepräsidentin Leistungssport beim Landessportbund. Die ehemalige Bahnrad-Sportlerin weiß genau, was sie will: Trainer und Infrastruktur sind ihre Themen.