eldsaison unterbrochen, Hallensaison inzwischen ganz abgesagt – angesichts von Corona ist für Hockey-Spielbetrieb derzeit kein Platz. Damit sich die Kids und Jugendlichen des TSV Schott nicht aus den Augen verlieren oder gar ein anderes Hobby suchen, bietet der Verein virtuelle Runden an. „Wir wollen unsere Spieler zweimal pro Woche beschäftigen. Ich biete eine Athletikeinheit an, die die B-Knaben mit viel Motivation annehmen, und ein Treffen zum Teambuilding“, erzählt Regionalliga-Spieler Nik Plattenteich. Kollege Max Dürkop betreut das WJB-Team. „Wir haben den Kindern Fragebogen gegeben und sich gegenseitig interviewen lassen zu Lieblingsessen, Schuhgröße, Schlägermarke. Da kamen ganz viele verrückte Sachen raus“, so Plattenteich.
udem veranstaltete der Klub eine Lauf-Challenge. Binnen elf Tagen fraßen die Jugendteams Kilometer, zeichneten ihre Strecken mit der Handyapp auf. Ermittelt wurden zwischen Mannheimer HC, DTV Hannover und Schott Mainz die pro Kopf gelaufenen Strecken. „Der Verlierer musste dann den Siegern Stutzen schicken“, skizziert Isa Plattenteich. Dürkops Schützlinge erwartet nach starken 51,12 Kilometern, wie die B-Mädchen, ein Päckchen aus Hannover. Nik Plattenteich hat Wettschulden seiner B-Knaben (nur 24,08 km) gegenüber dem DTV bereits eingelöst. Und das, obwohl er allein mehr als 70 Kilometer zur Statistik beisteuerte.