
Der Stadtelternausschuss begrüßt den Beitragsverzicht der Mainzer Kitas für Januar und Februar. Die Anzahl der Kinder in den Kitas steigt indes wieder an.
Der Stadtelternausschuss begrüßt den Beitragsverzicht der Mainzer Kitas für Januar und Februar. Die Anzahl der Kinder in den Kitas steigt indes wieder an.
Die Mainzer Mobilität weitet trotz der Verlängerung des zweiten Lockdowns ab Montag ihr Bus- und Straßenbahnangebot wieder etwas aus.
Das letzte Teil der Schiersteiner Autobahnbrücke zwischen Wiesbaden und Mainz wird heute über den gesperrten Rhein eingeschwommen.
Letzte Woche hat ein Unbekannter eine Postfiliale in Mainz-Bretzenheim überfallen und dabei die Inhaberin verletzt. Die Polizei sucht nun nach Zeugen und befragt Nachbarn.
Ab Juni sollen auf der Mainzer Zitadelle wieder Künstler auftreten. Auch an weiteren Orten in der Stadt in gibt es Hoffnung auf die Open-Air-Saison. So soll das Programm aussehen.
Welche konkreten Entfaltungsmöglichkeiten der „Summer in the City“ 2021 dem Mainzer Kultur- und Konzertleben bietet, weiß zum jetzigen Zeitpunkt kein Mensch. Bei weiter rückläufigen Infektionszahlen ...
Die Aktivistin und Mainzer Jurastudentin Perla Londole über die Anti-Rassismus-Bewegung – und warum es aus ihrer Sicht nach wie vor Handlungsbedarf gibt.