Keine Geschäfte mehr in Breitscheid und Henschhausen
Immer mehr Urlauber kommen in die beiden Gemeinden am Rande des Kreises Mainz-Bingen. Sogar der frühere Außenminister Klaus Kinkel war mit seinem britischen Amtskollegen mal da.
Von Jochen Werner
Jetzt mit dem Digital-Abo einfach weiterlesen!Testen Sie jetzt unser Web & App-Abo für nur 0,99€ im ersten Monat. Sie erhalten sofort Zugang zu allen digitalen Inhalten im Web und in unserer VRM News-App.Jetzt für 0,99€ testen**0,99€ im ersten Monat, danach 9,90€ mtl.
Von der Grillhütte Henschhausen aus kann man diesen fantastischen Blick auf den Rhein genießen. Foto: Jochen Werner
Werner Klump aus Breitscheid, hier auf dem neugestalteten Dorfplatz, wünscht sich einen Rentnerring, um auch einmal der Gemeinde ehrenamtlich unter die Arme zu greifen. Foto: Jochen Werner
Rudi Krämer (links) und Tobias Hölz mögen die lebendigen Vereine und auch die Brunnennachbarschaften in Henschhausen. Foto: Jochen Werner
Rudi Krämer (87) ist gebürtiger Henschhäuser, aktuell zweitältester Bürger in seinem Heimatort und hat nie woanders gelebt. Er arbeitete nach der Volksschulzeit in Henschhausen zuhause in Landwirtschaft und Weinbau, später in einer Gießerei. Seit 70 Jahren ist er aktiver Sänger im Männergesangverein, war lange in der Feuerwehr und ist seit 1954 in der Backgruppe.
Tobias Hölz (33) ist Logistikmeister und Henschhäuser durch und durch. Seine Schulzeit verbrachte er in Steeg, Oberwesel und am Petersackerhof in Rheindiebach. Er ist Vorsitzender der Kerbejugend, Teil des Dorf-Fördervereins und sitzt im Elferrat des Narrenclubs Rheinhöhe. Außerdem ist er aktives Mitglied in der Feuerwehr Bacharach.
Werner Klumb (65) wurde in Breitscheid geboren. Als gelernter Werkzeugmacher arbeitete er über vier Jahrzehnte im selben Betrieb. Von 2014 bis 2019 war er Ortsbürgermeister in Breitscheid, ist „schon ewig“ im Gemeinderat und muss mit Erreichen des 65. Lebensjahres altersbedingt aus dem Feuerwehrdienst ausscheiden.
Die beiden Gemeinden in Zahlen
In der Serie schauen wir uns an, was Dorfleben ausmacht, wie die Infrastruktur ist und wo es Entwicklungspotenziale gibt.
Schon seit dem späten Mittelalter gehört Henschhausen, 1319 als „Hentzhusen“ erstmals erwähnt, als Stadtteil zum drei Kilometer entfernten Bacharach. Rund 300 Einwohner sind heute gemeldet. Ortsvorsteher ist Eckart Steeg (seit 2014).
Breitscheid ist die kleinste eigenständige Gemeinde im Landkreis Mainz-Bingen. Besonders an Himmelfahrt ist beim Backesfest viel los. Dann übertrifft die Zahl der Gäste die der Einwohner deutlich. Der Zusammenhalt zeigt sich besonders beim Brunnenest, beim Kinderfest am Grillplatz und beim Martinsumzug. Nachbarschaftshilfe wird großgeschrieben. Ortsbürgermeister ist Marcel Rüdesheim (seit 2019).