Ein erstes Gotteshaus in Rümmelsheim kann schon für das 14. Jahrhundert nachgewiesen werden: Im „Codex Disibodenberg“, der hauptsächlich Einträge aus dem 14. Jahrhundert enthält, wird von einer Kirche/Kapelle in Rümmelsheim berichtet.
Mauerreste dieser gotischen Kapelle fand man 1973 laut Aussagen des damaligen Pfarrverwalters Pater Maurus Stark bei den Ausschachtungen für die Heizungsrenovierung in der jetzigen Pfarrkirche in dem 2008 zugemauerten Heizungsschacht vor der Tür zur alten Sakristei, berichtet Dr. Gerhard Stumm.
2021 soll das schiefergedeckte Kirchendach saniert werden. Dafür bemüht sich der Förderverein St. Laurentius bereits um Spenden, die auf dessen Konto bei Sparkasse Rhein-Nahe, IBAN: DE37 5605 0180 0010 1638 89, überwiesen werden können.