Kommentar zu Kreuznacher Ausgangssperre - Pro
Wenn die Eigenverantwortung scheitert, muss der Staat ran. Jeder Appell, jeder Lockdown, jede Einschränkung des öffentlichen und privaten Lebens, sie alle haben nicht dafür gesorgt, dass die ...
Wenn die Eigenverantwortung scheitert, muss der Staat ran. Jeder Appell, jeder Lockdown, jede Einschränkung des öffentlichen und privaten Lebens, sie alle haben nicht dafür gesorgt, dass die ...
Der Staat überdreht in autoritärer Panik. Wer mit offenen Augen durch Bad Kreuznachs Straßen geht, der sieht: Die Leute sind vernünftig und halten sich an Regeln – eigenverantwortl...
Trotz der Gegenmaßnahmen stecken sich in der Region noch immer viele Menschen mit Corona an. An einigen Orten ist das Infektionsgeschehen besonders hoch.
Die Pfarreien in den Kreuznacher Stadtteilen haben in der Corona-Zeit neue Ideen für das Dreikönigssingen kreiert. Für die Winzenheimerin Nicole Georg ist es ein Herzensprojekt.
In Bosenheim und Ippesheim organisieren die Feuerwehrleute trotz Corona den Bürgerservice. Warum sie in diesem Jahr besonders auf Spenden angewiesen sind.
Die Evangelische Allianz Bad Kreuznach nimmt wieder an der bundesweiten Allianz-Gebetswoche teil. Das Thema lautet: „Lebenselixier Bibel“. Dabei soll an die Grundlage des christlic...
Die zwölf Schließfächer an der Fahrradgarage in der Rossstraße werden auf ein elektronisch unterstütztes Schließsystem umgerüstet. Grund ist die wiederholte missbräuchliche Nutzung...