True Crime: Ungelöste Mordfälle in Rhein-Main

Sie liegen Jahre zurück, doch vergessen sind sie nie: Wir blicken auf spektakuläre, aber ungelöste Mordfälle aus der Region. Was Sie erwartet.
Sie liegen Jahre zurück, doch vergessen sind sie nie: Wir blicken auf spektakuläre, aber ungelöste Mordfälle aus der Region. Was Sie erwartet.
Sie liegen oft Jahre zurück, waren heimtückisch oder bestialisch. Im Podcast erzählen wir „Cold Cases“ nach, die die Region bewegt haben.
1999 verschwand die 13-jährige Melanie aus Wiesbaden. 2008 fanden Waldarbeiter ihre Leiche. Melanies Mörder ist bis heute nicht bekannt. Nun aber prüft die Polizei neue Hinweise.
Ein Mensch wird ermordet, doch wer ist der Täter? Laufen Ermittlungen ins Leere, ist das eine Qual für die Angehörigen. Tut die Polizei wirklich alles, um „Cold Cases“ zu lösen?
Der rheinland-pfälzische Chef-Kriminaltechniker Dr. Rainer Wenzel hat spektakuläre Fälle erlebt. Dann hilft modernste Technik. Doch in einem Bereich sind Kriminelle oft schneller.
Vergewaltigungen, Raubüberfälle und brutale Morde gehören für Liane Bellmann zum Alltag. Sie ist Hessens einzige Phantombilderstellerin. Gelernt hat sie unter anderem beim FBI.
Sie braucht keine Zeugen: Silke Brodbeck analysiert Blutspuren. Ihr Job ist filigran und einzigartig in Deutschland. Deshalb ist die Usingerin an Tatorten im ganzen Land gefragt.
Sie werden als Anwälte der Toten bezeichnet, doch geht es bei einem Rechtsmediziner immer nur um Mord und Totschlag? Werfen Sie einen Blick in den Sektionssaal.