Stadtspaziergang: Der Brand – ausgelöscht

Wer sich auf Spurensuche nach dem alten Brand begibt, hat einige sehr wenige Orientierungspunkte.
Mit Michael Bermeitinger durch die Geschichte der Landeshauptstadt
Wer sich auf Spurensuche nach dem alten Brand begibt, hat einige sehr wenige Orientierungspunkte.
1949 erregt ein Werbeplakat die Mainzer. Es ist eine Werbung für den Weinmarkt. Die ganze Geschichte erzählt Michael Bermeitinger in seinem Stadtspaziergang.
Schiffe, Stadthalle und die Rheinterrasse. Das Mainzer Rheinufer hat viel zu bieten. Michael Bermeitinger erforscht das Ufer bei seinem Stadtspaziergang.
Am 26. Februar 1929 friert der Rhein bei Mainz zu – ein Stadtspaziergang, den es nie wieder geben wird.
Verschiedene Brücken haben über die Jahre von Mainz auf die andere Rheinseite geführt. Von der römischen Schiffsbrücke aus dem Jahre 10 v. Chr. bis zum heutigen Bauwerk.
AZ-Redakteur Michael Bermeitinger über den nördlichen Teil der Rheinstraße: Vornehme Hotels und die Gut Stubb.
Der Fischtorplatz hat als einziges Ensemble den Krieg überlebt. Ein Stadtspaziergang durch die Mainzer Geschichte.
Die Rheinstraße gehört zu den wichtigsten Verkehrsadern in Mainz. Für Anwohner ist das nicht angenehm: Stau, Gestank und Lärm sind hier Dauerzustand - das war nicht immer so.