Stadt Mainz weist CDU-Forderung nach Messdaten zurück
Die CDU fordert Stickoxid-Messdaten aus ersten drei Monaten. Doch die Stadt sieht sich nicht zuständig. Das Jahresmittel zeigt derweil eine interessante Tendenz.
Die CDU fordert Stickoxid-Messdaten aus ersten drei Monaten. Doch die Stadt sieht sich nicht zuständig. Das Jahresmittel zeigt derweil eine interessante Tendenz.
Das Diesel-Fahrverbot müsse auf der Grundlage aktueller Messwerte erneut diskutiert werden, fordert die CDU.
Auch wenn es aktuell womöglich keine Stadtratsmehrheit für ein Dieselfahrverbot in Mainz mehr gäbe, steht dieses für OB Michael Ebling nicht zur Debatte.
Der VCD verweist gerade in Zeiten der Corona-Pandemie auf ein erhöhtes Gesundheitsrisiko durch die Stickoxid-Belastung in der Luft.
Die Mainzer Verkehrsdezernentin Katrin Eder (Grüne) will das Fahrverbot trotz politischen Gegenwind zum 1. Oktober einführen. Eine Analyse des Sachstandes in Zeiten von Corona.
Die SPD-Stadtratsfraktion fordert, vor einer Einführung eines Dieselfahrverbots auf der Rheinachse, dessen Start Verkehrsdezernentin Katrin Eder (Grüne) in Absprache mit der Deutsc...
Den Fraktionschefs Hannsgeorg Schönig und David Dietz reicht eine Verschiebung des Dieselfahrverbots um drei Monate nicht. Sie betrachten es als überflüssig.
Jetzt ist es tatsächlich passiert: Die Einführung des Dieselfahrverbots wird um drei Monate verschoben. Darauf haben sich Stadt und Deutsche Umwelthilfe verständigt.