Mainzer Innenstadt ist nun Tempo-30-Zone

Auf den Hauptverkehrsachsen in der Innenstadt gilt nun Tempo 30. Dezernentin Eder möchte den Verkehr so flüssiger und sicherer machen - und auch das Dieselfahrverbot verhindern.
Auf den Hauptverkehrsachsen in der Innenstadt gilt nun Tempo 30. Dezernentin Eder möchte den Verkehr so flüssiger und sicherer machen - und auch das Dieselfahrverbot verhindern.
Weniger Verkehr in der Corona-Krise hat die Stickstoffdioxid-Belastung gesenkt. Damit das langfristig so bleibt, hat sich die Stadt einige Maßnahmen überlegt.
Verkehrs- und Umweltdezernentin Eder hat bekanntgegeben, dass die Stadt auf die Einführung des Dieselfahrverbots verzichtet. Grund ist die zurückgegangene Stickstoffdioxid-Belastung.
Verkehrsdezernentin Eder will Ende der Woche bekannt geben, wie es mit dem Luftreinhalteplan weitergeht. Das Dieselfahrverbot könnte dann fallen, beim Tempo 30 herrscht Klarheit.
Bundesweit hat sich die Zahl der Städte, in denen an neuralgischen Punkten der EU-Grenzwert überschritten wird, halbiert. Doch Mainz, Wiesbaden und Darmstadt bleiben Sorgenkinder.
Die Stadt lässt derzeit prüfen, ob aufgrund besserer Messwerte auf das Dieselfahrverbot verzichtet werden kann. Ein Interview mit Verkehrs- und Umweltdezernentin Katrin Eder.
So viele Entbehrungen die Corona-Krise mit sich bringt: Der Luft in der Mainzer Innenstadt tut sie gut. Die Stickstoffdioxid-Werte fallen – und damit auch das Dieselfahrverbot?
Die Verwaltung holt neue Gutachten zur Luftbelastung in Mainz ein. Möglicherweise fällt nun das geplante Dieselfahrverbot doch noch.