Corona-Krise: Maskenpflicht wird verschärft

In öffentlichen Verkehrsmitteln und Geschäften sollen künftig OP- oder FFP2-Masken getragen werden müssen. Das gab Kanzlerin Angela Merkel bekannt.
Coronavirus: Die Entwicklungen in Rheinland-Pfalz und Hessen
In öffentlichen Verkehrsmitteln und Geschäften sollen künftig OP- oder FFP2-Masken getragen werden müssen. Das gab Kanzlerin Angela Merkel bekannt.
Besuche ohne Corona-Test, Singen in der Gruppe – Angehörige kritisieren das Hygienekonzept des Seniorenhauses am Park in Riedstadt. Dort haben sich bislang 28 Bewohner infiziert.
Wie bereitet sich der Landkreis Alzey-Worms auf ein mögliches Überschreiten der 200er-Inzidenz-Marke vor? Wir beantworten die wichtigsten Fragen.
Zwei Widerspruchsverfahren liegen auf dem Tisch der Stadt Worms. Beide prangern die Corona-Maßnahmen an. Die Stadt und das Verwaltungsgericht Mainz müssen nun reagieren.
Wissenschaftler empfehlen, die Zahl der Corona-Infektionen auf Null zu drücken - und verweisen auf Australien. Eine realitätsferne Vorstellung. Was soll das? Eine Einordnung.
288 Termine hat das Land am ersten Tag der freiwilligen Corona-Impfung im RheinMain CongressCenter vergeben. Wie ist der Start verlaufen?
Gastronomie, Freizeiteinrichtungen und der Einzelhandel, Schulen bleiben bis zum 14. Februar geschlossen. Darauf haben sich Bund und Länder am Dienstag geeinigt.
Zum Impfstart in Hessen sind am Dienstag nur die sechs großen Impfzentren geöffnet. Derzeit bringen Verzögerungen bei den Impfstoff-Lieferungen die Pläne zum wackeln.